Ein Jahr Energieeffizienzgesetz - Erfahrungen und Ergebnisse
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Das Bundes-Energieeffizienzgesetz ist seit 1. Jänner 2015 in Kraft. Schon in der Vorbereitung der Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie wurde dazu intensiv und auch kontroversiell diskutiert. Ziel des Bundes-Energieeffizienzgesetzes ist es, bis zum Jahr 2020 die Energieeffizienz um 20 Prozent zu verbessern und gleichzeitig damit auch die Versorgungssicherheit zu erhöhen, den Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix zu steigern und eine Reduktion von Treibhausgasemissionen zu erreichen. Außerdem sollen damit positive Impulse für die Wirtschaft gesetzt werden.
Nach Ablauf der ersten Meldefristen für Unternehmen und Energieversorger soll nun an Hand der Erfahrungen aus der Praxis und der deutlich über den Erwartungen liegenden Ergebnisse eine Zwischenbilanz gezogen werden.
Mit Beiträgen von:
Moderation & Einleitung: Herbert Lechner, Austrian Energy Agency