Energieutopie oder Energiedystopie?
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Für manche scheint die Energiewende bereits utopisch - die Palette reicht hier von visionär bis nicht machbar. Zudem gab es in den letzten Jahren auch nicht nur positive Entwicklungen zu sauberer und nachhaltiger Energie, man denke etwa an die umstrittene Einführung von Biokraftstoffen. Vor dem Hintergrund knapper werdender Rohstoffe malen bereits einige Pessimisten das Gegenteil einer wünschenswerten Zukunft, eine Dystopie, an die Wand
Dazu stellen sich folgende Fragen die in den kommenden Energiegesprächen diskutiert werden:
Begriffe wie Energiesparen, Ressourcenknappheit, Nachhaltigkeit oder gar Energiearmut sind in diesem Zusammenhang noch relativ neu, die Verteilungsgerechtigkeit wird zu einem immer wichtigeren Thema. Anhand aktueller Publikationen werden bei den kommenden Energiegesprächen wünschenswerte aber auch weniger erstrebenswerte Szenarien skizziert.
Mit Beiträgen von:
Moderation: Georg Günsberg, Politik- und Strategieberater