Teure Energie - keine Industrie?
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Technisches Museum Wien
Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklungen bei den Energiepreisen steht die Zukunft des Industriestandortes Europa im Brennpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussion. Die Europäische Kommission hat dazu Anfang 2014 einen Bericht vorgestellt, der die Auswirkungen der Umgestaltung der Märkte für Strom und Gas untersucht hat. Die Förderung von Schiefergas und die günstigen Preise für Gas und Strom in den USA führen derzeit zu Restrukturierungen im Industriebereich. Inwieweit ist dadurch der Industriestandort Europa tatsächlich gefährdet? Welche Standortvorteile hat Europa bei fortscheitender Internationalisierung zu bieten, welche müssen verbessert werden? Und wo macht es keinen Sinn, andere Regionen überbieten zu wollen? Die Bedeutung von Energiepreisen für den Industriestandort Europa soll bei diesen Energiegesprächen aus unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet werden.
Begrüßung und Einleitung: Peter Traupmann, Österreichische Energieagentur
Mit Beiträgen von:
Moderation: Günther Strobl, Der Standard
-